Tag Archives: Various
Kritik | Soundtrack Mad Men – A Musical Companion 1960 – 1965
„Mad Men“ ist eine amerikanische Fernsehserie, die im New York der frühen 60er Jahren spielt und sich vorrangig um das Thema Werbung dreht. In der Hauptrolle: Jon Hamm als ehrgeiziger … Mehr
Kritik | Chilled House Session 2
House-Compilations sind immer so eine Sache. Meist stecken sie voller Songs, die man bereits in- und auswendig kennt, und werden damit zu einer Aneinanderreihung etwas dröger Titel. Nicht so bei … Mehr
Musikwelt unterstützt Katastrophenhilfe in Japan mit Veröffentlichung des Albums “Songs for Japan”
Erlöse aus dem Album mit Songs von Top-Stars gehen zur Unterstützung der Hilfseinsätze an das Japanische Rote Kreuz.
Es ist eine gigantische Hilfsaktion der Musikwelt zur Unterstützung der von Erdbeben und … Mehr
Kritik | Kokowääh Soundtrack
Eines muss man Til Schweiger lassen: Wenn es um die Zusammenstellung eines einmaligen Soundtracks geht, hat er den richtigen Riecher! Bewiesen hat er das bereits bei „Keinohrhasen“ und „Zweiohrküken“, und … Mehr
Kritik | Sammys Abenteuer O.S.T Soundtrack
Wenn Schildkröten an die große Liebe glauben und dafür sämtliche Weltmeere durchqueren, dann ist klar, dass die passende musikalische Untermalung nicht fehlen darf. Die animierten Abenteurer Sammy, Shelly und Ray … Mehr
Kritik | „Frohe Weihnacht – Die Größten Stars Singen Unsere Schönsten Hits“
Mit dem Album „Frohe Weihnacht – Die Größten Stars Singen Unsere Schönsten Hits“ ist ein unvergleichliches Weihnachtsalbum mit viel Herzblut und Engagement entstanden. Ein Album, das gleichermaßen zur Einstimmung für … Mehr
„Frohe Weihnacht – Die Größten Stars Singen Unsere Schönsten Hits“ (VÖ: 26.11.)
Mit dem Album „Frohe Weihnacht – Die Größten Stars Singen Unsere Schönsten Hits“ (VÖ: 26.11.) ist ein unvergleichliches Weihnachtsalbum mit viel Herzblut und Engagement entstanden.
Ein Album, das gleichermaßen zur Einstimmung für … Mehr
Eat Pray Love | Soundtrack ab 24. September 2010
Aufbruch, Sinnlichkeit, Sinnsuche, Selbsterfahrung – die starken Emotionen der von Julia Roberts gespielten Schriftstellerin Elizabeth Gilbert auf ihrem Weg um die Welt untermalt ein bewegender Soundtrack mit einem Mix aus … Mehr
Kritik | The Dome Volume 55
Manchmal muss man feststellen, dass sich die heutige Musik nicht wirklich von der Musik aus den 1990er unterscheidet. Häufig ist es immer nur ein Einheitsbrei mit immer gleich klingendem Beat. … Mehr
Kritik | Pacha Ibiza Flower Power
Der Pacha Club ist wohl der bekannteste und beliebteste Club auf der ganzen Welt. Sein Hauptdomnizil ist auf der spanischen Insel Ibiza. Normalerweise wird im Club Pacha hauptsächlich House und … Mehr