
Seit bald 30 Jahren ist Nena tief mit der deutschen Musiklandschaft verwurzelt. In dieser Zeit hat sie nicht nur zahlreiche Hits und Auszeichnungen gesammelt, sondern auch mehr als 22 Millionen Platten verkauft, was sie zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen unseres Landes macht. Die Hagenerin ist dabei auch mit 51 keinesfalls müde und war unlängst mit den Atzen und „Strobo Pop“ in den Charts vertreten. Ab September hat sie eine neue Aufgabe und wird Teil der „The Voice of Germany“-Jury sein, die auf ProSieben ausgetrahlt wird. Vorab versüßt sie uns die grauen Herbsttage mit einem ganz speziellen Album: „Balladen“.
Darauf sind 18 ihrer schönsten Nummern zu hören, von „In meinem Leben“ über „Unerkannt durchs Märchenland“ bis hin zu „Leuchtturm“. Grob gesagt ein Querschnitt durch drei Jahrzehnte Nena. Und damit nicht nur durch musikalisch bunte Dekaden, sondern auch persönliche Höhen und Tiefen der Sängerin. Das graue Leben am Rand des Ruhrgebiets, der Tod ihres ersten Kindes, aber auch der Durchbruch mit „99 Luftballons“ und der Aufstieg zu einer der schillerndsten Pop-Ikonen. All das hat Gabriele Susanne Kerner in ihren Songs verewigt und auf unzählige Alben gepackt. Das Letzte, „Made in Germany“ liegt mittlerweile zwei Jahre zurück.
„Balladen“ besinnt sich nun in erster Linie auf die ruhigen Nummern, nachdenkliche und melancholische Songs, denen jedoch nie der Optimismus fehlt. Stücke wie „Wunder gescheh’n“, „Weit über den Ozean“ oder „Wir sind wahr“ im Nacht-Mix – für Nena-Fans dürfte diese Platte etwas ganz Besonderes sein. Der 2. September wurde als Veröffentlichungstermin klug gewählt, denn eine schönere Balladen-Zeit als den Herbst gibt es kaum. Wer Nena, außer auf ProSieben, live sehen will, der sollte sich die Termine der kommenden Unplugged & Mehr Tour vormerken, die im Dezember beginnt.
Unplugged & Mehr Tour:
Mi. 07. Dezember
20:00 Uhr, — LANDSHUT
Sparkassen Arena
Do. 08. Dezember
20:00 Uhr, — FREIBURG
Rothaus Arena
Fr. 09. Dezember
20:00 Uhr, — BAMBERG
Stechert-Arena Bamberg
So. 11. Dezember
20:00 Uhr, — BERLIN
TEMPODROM
Mo. 12. Dezember
20:00 Uhr, — NEU-ULM
Ratiopharm Arena
Do. 15. Dezember
20:00 Uhr, — DÜSSELDORF
Mitsubishi Electric Halle
Fr. 16. Dezember
20:00 Uhr, — BRAUNSCHWEIG
Stadthalle Braunschweig
Di. 10. Januar
20:00 Uhr, — FRANKFURT
Alte Oper
Mi. 11. Januar
20:00 Uhr, — CHEMNITZ
Stadthalle / Grosser Saal