
Manchmal gibt es so Alben, da weiß man einfach sofort, dass man etwas Außergewöhnliches in der Hand hält. Das Cover von „Mine“ lässt einen zwar frösteln, zieht einen aber auch sofort in seinen Bann. Und dabei bleibt es nicht. Denn schon mit den ersten Tönen holt einen Architect alias Daniel Myer direkt und sofort ab. Ab auf einen elektronischen Klangteppich aus IDM, Electronica und Ambient.
Dabei ist der Herr nicht etwa ein Frischling, sondern schon seit 1993 im Genre unterwegs. Neben Solo- und Kollaborations-Projekten war er Gründungsmitglied der bekannten Electro-Industrial-Band Haujobb und arbeitet seitdem auch als Produzent, Remixer und Live- und Studiomusiker. Sein erstes Album hat er schon vor 15 Jahren veröffentlicht.
Mit „Mine“ steht nun schon sein sechstes Werk in den Läden. Unterstützt von Electronica-Legende und Filmkomponist Ben Lukas Boysen (Hecq), dem Produzenten und Remixer Paul Kendall (Depeche Mode, Nine Inch Nails), Dejan Samardzic (DSX), dem Musiker und Sounddesigner Comaduster, Felix Gerlach (Bahar, Diary of Dreams), sowie der ungarischen Sängerin Emese Arvai-Illes (Black Nail Cabaret) ist daraus ein sehr chilliges Scheibchen geworden. Eine Mischung aus beatlastiger Elektronik und Downtempo, hier und da mit einer Prise Vocals. Ideal für ruhige Stunden, aber auch mit genügend Tempo für Action. Und – nicht zuletzt durch das Cover – wie geschaffen für den kommenden Winter!
Tour:
26.09.2013 Nürnberg *
27.09.2013 Leipzig *
03.10.2013 Hamburg *
04.10.2013 Berlin *
05.10.2013 Görlitz *
06.10.2013 Frankfurt *
10.10.2013 Duisburg *
11.10.2013 Erfurt *
12.10.2013 Magdeburg *
27.10.2013 U.S. Los Angeles
03.11.2013 U.S. Portland
04.11.2013 U.S. Seattle
15.11.2013 ES – Madrid
*Support für Project Pitchfork