GLORIA, das sind Mark Tavassol und Klaas Heufer-Umlauf mit ihrer Band, haben Ende September ihr Debütalbum bei Grönland Records veröffentlicht und beim Reeperbahn Festival ihre Livepremiere gefeiert. Die Süddeutsche Zeitung schreibt Anfang Oktober zu dem Album : „Es ist eine wunderbare Platte, die an den neuen Liedermacher-Star Gisbert zu Knyphausen erinnert: sehr intim, herzlich, manchmal brechen die Stücke aus sich heraus und heben ab, dazu Heufer-Umlaufs angenehmer Gesang über Freundschaften, das Leben und Berlin.“ Um die Wartezeit zur Tournee zu überbrücken haben GLORIA einen schönen Akustikclip zu „WIE SEHR WIR LEUCHTEN“ aufgenommen, den man hier sehen kann.
Wenn die zwei Jungs bloß nicht immer alles so runterspielen würden. GLORIA – so sagen Mark Tavassol und Klaas Heufer-Umlauf, die Gründer dieser neuen Band – sei doch eigentlich nur ein Hobby gewesen. Privatvergnügen, Spaßprojekt. Das Zufallsprodukt, das sich beim gemeinsamen Abhängen und Musikmachen in Hamburger Ein-Zimmer-Apartments ergab.
„Heutzutage tut man viele Dinge ja nur, wenn man ein Ziel mit ihnen verfolgt“, sagt Mark Tavassol. „Mit unserer Musik lief es aber so, wie es eigentlich sein sollte: Wir hatten einfach nur Lust, sie zu machen.“ Erst nach gut drei Jahren kamen Mark und Klaas überhaupt auf die Idee, dass die vielen Stücke und Fragmente eine gute Platte ergeben könnten. Mark übernahm die Produktion, der Rest lief fast wie von selbst. Und jetzt können alle hören, wie das klingt: ganz großer deutscher Pop, der sich einfach selbst die tollen Posen erfindet, in die er sich wirft. Gefärbt von britischem und amerikanischem Gitarrenzeugs aller Art, von der Hamburger Songwritertradition und allem anderen, was den beiden so gefällt.
„Das Wichtigste ist“, betont Klaas: „diese Platte hätten wir auch gemacht, wenn Mark Arzt und ich Friseur geblieben wäre.“ Also ohne die durchaus erzählenswerten Vorgeschichten. Kein Wunder, dass die zwei stolz sind auf GLORIA, ihre neue Band. Und möglicherweise planen sie ja auch schon – heimlich – den Umsturz der uns bekannten poppigen Welt. Die Gründung und globale Verbreitung des Glorianismus. Aber wenn das so ist, werden sie es natürlich niemals zugeben.
GLORIA Musikvideos:
„WARTEN“ und „EIGENES BERLIN“
Und hier die Tourdaten:
GLORIA live:
07.11.13 Essen, Zeche Carl
08.11.13 Hannover, Musikzentrum
10.11.13 München, Ampere
12.11.13 Stuttgart, Wagenhallen
13.11.13 Leipzig,
Werk2
06.12.13 Frankfurt, Zoom
07.12.13 Köln, Gloria
08.12.13 Berlin, Lido
11.12.13 Hamburg, Übel & Gefährlich
Veranstalter : Rodenberg Gastspielreisen