Swing Subscribe to Swing
Kritik | Sinatra Duets – 20th Anniversary [Deluxe Edition| von "Frank Sinatra"
„Frank Sinatra ist und bleibt einfach eine Legende. So wie all seine grandiosen Songs und vor allem auch Duette, die im Laufe seiner Karriere zustande gekommen sind: mit Tony Bennett, … Mehr
Kritik | Saturday Night At The Movies (Christmas-Edition) von "The Overtones"
The Overtones sind schon seit geraumer Zeit Großbritanniens Lieblinge! Und das ist bei ihrem Aussehen und ihrer Musikalität auch kein Wunder. Die fünf smarten Herren konnten nicht nur bei den Olympischen … Mehr
Kritik | OST „The Great Gatsby“
Das Buch „The Great Gatsby“ gilt als Klassiker der amerikanischen Literatur und Moderne. Die Geschichte um den jungen Millionär Jay Gatsby wurde bereits mehrfach verfilmt, wobei die Version von Regisseur … Mehr
Kritik | Gute Jungs, böse Mädchen von "Betty Dittrich"
Bei „Unser Song für Malmö“ hat Betty Dittrich bereits bewiesen, wie überaus beschwingt die Kombination von schwedischem Charme, 60s-Sound und deutschen Texten mit süßem Akzent sein kann. „Gute Mädchen kommen … Mehr
Kritik | Secrets & Sins von „The Sinderellas“
Musik. Fashion. Bühne. Erotik. Burlesque.
The Sinderellas sind fünf sinnliche Burleque-Tänzerinnen, welche sich für eine spektakuläre Live-Show zusammengetan haben. Dabei verbinden sie Burlesque mit modern produzierten Retroklängen.
Kennengelernt haben sich Eden, die … Mehr
Kritik | Christmas (Deluxe Special Edition) von „Michael Bublé“
Wer hätte das gedacht: Mit seinem Weihnachtsalbum „Christmas“ hat Michael Bublé im vergangenen Jahr wirklich Erstaunliches geschafft. Es wurde mehr als sieben Millionen Mal verkauft, schoss in 14 Ländern auf … Mehr
Kritik | Good Ol‘ Christmas von „The Baseballs“
Wo sie auftauchen, ist Kreischalarm vorprogrammiert. The Baseballs haben sich in den letzten fünf Jahren eine treue Fangemeinde aufgebaut und halten sich so hartnäckig in den Hitlisten wie die Pomade … Mehr
Kritik | St. James Ballroom von „Alice Francis“
Alice Francis ist ohne Frage einer der aufregendsten Newcomer in diesem Jahr. Und das nicht nur, weil sie die „Golden 20s“ wieder auferstehen lässt. Nein, auch, weil Miss Flapperty, wie … Mehr
Kritik | Gambling Man von „The Overtones“
Beach Boys 2.0. Das ist der erste Gedanke, der einem in den Kopf kommt, wenn man sich durch „Gambling Man“ von The Overtones hört. Das erste Album der Band aus … Mehr
Kritik | Born To Die von „Lana Del Rey“
Über kaum einen anderen Star (neben Lady Gaga) wurde in den vergangenen Monaten so viel geredet wie über Lana Del Rey. Das Mädchen mit dem Schmollmund, an dem angeblich alles … Mehr