Jazz/World Subscribe to Jazz/World
Kritik | “Glück ist leicht – Das Beste von 2006–2016” von Roger Cicero
So richtig glauben kann man es auch ein knapp Jahr später noch nicht, dass die markante Stimme von Roger Cicero nie wieder live zu hören sein wird. Am 24. März 2016 … Mehr
Kritik | Made Up Mind von „Tedeschi Trucks Band“
Elf Köpfe zählt die Tedeschi Trucks Band. Eine Band, die zwar erst ihren dritten Geburtstag gefeiert hat, die aber klingt, als hätte sie schon Jahrhunderte überdauert. Das beweist auch das neueste … Mehr
Kritik | OST „The Great Gatsby“
Das Buch „The Great Gatsby“ gilt als Klassiker der amerikanischen Literatur und Moderne. Die Geschichte um den jungen Millionär Jay Gatsby wurde bereits mehrfach verfilmt, wobei die Version von Regisseur … Mehr
Kritik | Roseaux von „Roseaux feat. Aloe Blacc“
Roseaux heißt übersetzt nichts anderes als Schilf. Und ebenso beständig aber auch biegsam präsentiert sich die Band, die dahinter steckt. Das Kollektiv um Emile Omar brennt lichtleroh für die eigene … Mehr
Kritik | Didn’t It Rain von „Hugh Laurie“
Hugh Laurie kennen viele eigentlich nur in seiner Rolle als wenig umgänglicher Dr. House. Dabei hat der Engländer neben der Schauspielerei und Schriftstellerei auch noch ein ganz anderes Talent: die … Mehr
Kritik | Gentlemental von „Anthony Thet“
Anthony Thet dürfte einigen noch aus der ersten Staffel von „X-Factor“ im Gedächtnis sein. Die liegt inzwischen ganze 2,5 Jahre zurück und von Gewinnern Edita Abdieski hört man genauso wenig … Mehr
Kritik | The Shocking Miss Emerald von „Caro Emerald“
Das zweite Album ist für viele Künstler immer dann besonders schwierig, wenn das Debütalbum so unglaublich erfolgreich war, wie es bei Caro Emerald geschehen ist. Nach “Deleted Scenes From The … Mehr
Kritik | Helen Burns [EP] von "Flea"
Gleich vorweg: Wem Flea nichts sagt, der werfe mal fix die Suchmaschine an oder lese weiter. Michael Peter Balzary, so sein bürgerlicher Name, ist nämlich Bassist der Red Hot Chili Peppers … Mehr
Kritik | Femme Schmidt [Deluxe Edition] von „Schmidt“
Ein Fräuleinwunder, das ist Schmidt ohne Frage. Auch wenn ihr Künstlername nicht unbedingt sehr feminin, sondern eher hart klingt, beherrscht sie die Kunst der Verführung perfekt. Das hat sie bereits … Mehr