Indie Subscribe to Indie
Kritik | The Feast von "Julia A. Noack"
Mit Bob Dylan verbindet Julia A. Noack eine ganz besondere Beziehung: Sie hat ihn einst nicht nur in einem Hotel aufgespürt, sondern durfte ihm sogar ihre Songs vorspielen. Gemeinsam haben … Mehr
Kritik | Big TV von „White Lies“
White Lies blicken voller Optimismus in die Zukunft. Ihre Musik klingt aber eher nach Vergangenheit, denn die englischen Punker zelebrieren eine interessante Mischung aus Punk, 80s, Indie und Pop. Vergleichbar … Mehr
Kritik | Friends & Enemies von „Abby“
Mit „Streets“ haben Abby einen echten Ohrwurm abgeliefert. Eine Gute-Laune-Nummer, die den Sommer eingeläutet und Lust auf mehr gemacht hat. Demzufolge haben die Berliner mit dem Album „Friends & Enemies“ … Mehr
Kritik | Blue Eyes [EP] von "Sleeperstar"
In Amerika sind Sleeperstar längst bekannt und haben mit ihrer EP „Blue Eyes“ sogar den Sprung in die Top40 der amerikanischen iTunes Alternative Album Charts geschafft. Und das ist absolut kein … Mehr
Kritik | Tape Deck Heart von "Frank Turner"
Man könnte fast ein bisschen neidisch auf die Gelassenheit sein, mit der Frank Turner in den Tag hineinlebt und -musiziert. Als weitgereister Troubadour hat der 31-Jährige die Ruhe weg und … Mehr
Kritik | She Goes Away [EP] von „Felidae Trick“
New Wave und Indierock. Auf den ersten Blick passt das irgendwie nicht zusammen. Das Bandprojekt Felidae Trick um Sänger/Pianist Omer Liechtenstein aus Tel Aviv beweist aber, dass diese Mischung durchaus … Mehr
Kritik | Greetings From Gardentown von „Delilahs“
Ein perfektes Postkartenmotiv, das Cover von „Greetings From Gardentown“. Die Delilahs stehen wie Gartenzwerge im Grün und beschneiden im Businessdress die Hecke. Die Idylle ist allerdings trügerisch, denn was das … Mehr
Kritik | So Weit von „The Love Bülow“
Spätestens seit dem Bundesvision Song Contest von Stefan Raab dürfte so ziemlich jeder The Love Bülow kennen. Am 28. September sind die Jungs mit „Nie mehr“ für Mecklenburg-Vorpommern angetreten und … Mehr
Kritik | Lilabungalow von „Lilabungalow“
Zugegeben, Lilabungalow ist ein etwas ungewöhnlicher Name für eine Band. Er passt aber, denn so ausgefallen wie die Bezeichnung ist auch die Musik, die Multiinstrumentalist und studierter Musiklehrer Patrick Föllmer … Mehr
Kritik | Home von „Marie And The Redcat“
Manchmal im Leben führt der Instinkt die Menschen zum richtigen Ort. In meinem Fall geschah dies im April 2012, als ich bei der langen Nacht der Museen in Mannheim von … Mehr