Rap/Hip Hop Subscribe to Rap/Hip Hop
Kritik | “The Beautiful & Damned” von G-Eazy
„Me Myself & I“ – mit dieser Nummer hat G-Eazy im Oktober 2015 den großen Durchbruch geschafft. Dabei hat der US-Amerikaner schon lange davor Musik gemacht und sogar ein Album … Mehr
Kritik | “Roswell” von Marteria
„Aus Area 51 wird Marteria 51…“, so beginnt das neue, inzwischen achte Album von Marteria. Und es ist nicht nur den Titeln nach definitiv nicht von dieser Welt, sondern hat … Mehr
Kritik | „Empire“ (Soundtrack)
Ich gestehe – nachdem mich die Pilotfolge von „Empire“ eher enttäuscht als begeistert hat, bin ich inzwischen schon fast ein bisschen addicted. Warum? Weil die Serie einfach mal etwas Neues … Mehr
Kritik | Bush von „Snoop Dogg“
43 ist Rap-Legende Snopp Doog inzwischen. Mit „Bush“ hat er gestern sein 13. Studioalbum veröffentlicht. Das wurde komplett von Superstar und Grammy-Preisträger Pharrell Williams produziert, was – nach unzähligen Studio-Kollaborationen … Mehr
Kritik | Full Speed von „Kid Ink“
Genau ein Jahr nach seinem Major-Debüt „My Own Lane“ meldet sich Kid Ink mit einem neuen Longplayer zurück. Auf „Full Speed“ gibt er – wie es der Name schon sagt … Mehr
Kritik | Oxymoron [Deluxe Edition] von "Schoolboy Q"
Am 25. Februar hat SCHOOLBOY Q sein offizielles Major-Debütalbum „Oxymoron“ veröffentlicht. Und das, nachdem ihm seine ersten Veröffentlichungen „Setback“ (2011) und „Habits & Contradictions“ bereits den Status eines HipHop-Schwergewichts eingebracht haben. … Mehr
Kritik | Beyoncé von "Beyoncè"
„Ich sehe Musik“, sagt Sängerin Beyoncé. Ihr Traum war es deshalb schon lange, ein visuelles Album zu veröffentlichen. Ein Album, auf dem nicht nur Songs, sondern auch dazugehörige Videos zu … Mehr
Kritik | The Marshall Mathers LP 2 [Deluxe Edition] von "Eminem"
Lange war Eminem von der Bildfläche verschwunden. Man hätte fast glauben können, er hätte dem Business den Rücken zugekehrt. Aber falsch gedacht. Der 41-Jährige ist zurück! Aggressiv und ordentlich angepisst … Mehr
Kritik | Head Up High von "Morcheeba"
In den 90ern waren Morcheeba ein Gesicht für düsteren Trip-Hop und veröffentlichten bis zur Jahrtausendwende drei Alben. 2004 trennten sich Paul und Ross Godfrey dann von Sängerin Skye Edwards und … Mehr
Kritik | Ultrahocherhitzt von "Jazzkantine"
Funky ist das richtige Wort für den Musikstil von Jazzkantine. Ist eigentlich wirklich als würde man in einem Jazzclub sitzen und den Liedern der deutschen Band lauschen. Jazzkantine ist … Mehr