Dubstep Subscribe to Dubstep
Kritik | Lindsey Stirling von „Lindsey Stirling“
Eine Parkbank, eine Violine, ein brav aussehendes, leicht verstörtes Mädchen – nein, das Cover von Lindsey Stirlings erstem Album lässt keinesfalls erahnen, was dahinter steckt. Der Satz „Never judge a … Mehr
Kritik | Independence von „Kosheen“
Der Opener („Addict“) des neuen Kosheen-Albums „Independence“ gibt den Weg der Platte vor, dich süchtig zu machen. Süchtig nach düsteren und manischen Melodien, gemixt mit den Stilen der Genres Electronica, … Mehr
Kritik | Live At The Hollywood Palladium [CD+Blu-ray] von „Korn“
1994 haben die Herren von Korn ihr erstes, gleichnamiges Album veröffentlicht. Vor 18 Jahren. Seitdem ist viel passiert und viel hat sich verändert. 35 Millionen Alben haben Korn zum Beispiel … Mehr
Kritik | 2 von „Netsky“
Fans elektronischer Musik dürften mit Netsky bereits bestens vertraut sein. Der 23-Jährige konnte bereits vor zwei Jahren mit seinem Chartstürmer-Album „Netsky“ auf sich aufmerksam machen und eine neue Drum’n’Bass-Welle in Europa … Mehr
Kritik | Modeselektion Vol. 02 von „Modeselektor“
Muss man Modeselektor eigentlich noch vorstellen? Das DJ und Producer Duo Sebastian Szary und Gernot Bronsert, das bereits seit 1996 zusammen experimentiert. Nach etlichen Alben, EPs, Kollaborationen und Remixen haben … Mehr
Kritik | The Lateness Of The Hour von „Alex Clare“
Kann es als magischer Moment angesehen werden, wenn man nichtsahnend vor dem Fernseher sitzt, Werbung läuft und plötzlich ein ganz bestimmter Song die Aufmerksamkeit auf einen Spot lenkt? Im Fall … Mehr
Kritik | Transistor Rhythm von „Addison Groove“
Antony Williams aka Addison Groove hat seine Karriere eigentlich unter dem Pseudonym „Headhunter“ begonnen und von 2007 bis 2010 sieben 12″ und LPs auf dem einflussreichen Plattenlabel Tempa veröffentlicht. Damit … Mehr
Kritik | Blackwood Dub von „Sly & Robbie“
Freunde des gepflegten Dub, aufgepasst! Sly & Robbie haben am 24. Februar ihr erstes Dup Album seit Jahren veröffentlicht. Ganz unter dem Motto: „Strictly Dub – No Vocals“ erweist sich … Mehr
Kritik | Making Mirrors von „Gotye“
In Belgien geboren, in Australien lebend, weltweit im Gespräch – Gotye sorgt derzeit für internationales Raunen, und das nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Video zu „Somebody That I Used To … Mehr
Kritik | On A Mission von „Katy B“
Wie schafft man es, in einer Musikwelt, die scheinbar von Chamäleons wie Lady Gaga, Katy Perry und Rihanna regiert wird, auf sich aufmerksam zu machen? Ganz einfach: indem man anders … Mehr