Dance/Elektro Subscribe to Dance/Elektro
Kritik | “Glasshouse” von Jessie Ware
Wer im Glashaus sitzt, sollte… Jessie Ware hören! Seit knapp einer Woche ist nach drei Jahren Funkstille ihr neues Album „Glasshouse“ zu haben und als Fan der ersten Stunde kann … Mehr
Kritik | “Double Dutchess” von Fergie
Fans rund um den Globus waren in den letzten Jahren schon etwas pissed, dass von ihrem Idol Fergie nur noch wenig kam. Die achtmalige Grammy-Gewinnerin kommt dafür jetzt gleich mit … Mehr
Kritik | “Kontor Summer Jam 2017”
Der Sommer ist in vollem Gange (die meiste Zeit zumindest), was passt da besser, als Neues aus dem Haus Kontor? Passend zur warmen Jahreszeit ist am 11. August die inzwischen sechste Ausgabe der … Mehr
Kritik | “Funk Wav Bounces Vol.1” von Calvin Harris
Wie der Sommer schmeckt, wissen viele: Nach Eis, Wassermelone, kühlen Drinks und Fleisch bzw. Gemüse vom Grill. Aber wie hört er sich eigentlich an? Die Antwort darauf liefert Calvin Harris … Mehr
Kritik | “Climate Change” von Pitbull
Es braucht nur wenige Takte und schon weiß man, dass es sich um einen Song von Pitbull handelt. Armando Christian Perez, so sein bürgerlicher Name, hat es von den Straßen Miamis zum … Mehr
Kritik | “Dream Machine” von Tokio Hotel
„Ich muss durch den Monsun…“ haben Tokio Hotel 2005 gesungen. Ein Song, der sie fast über Nacht zu Superstars machte. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Zwölf Jahre … Mehr
Kritik | “Destination: Rio De Janeiro” von Milk & Sugar
Langsam aber sicher reicht es mit dem Winter und der Kälte. Das dachten sich auch Milk & Sugar und haben deshalb etwas parat, was ab sofort dauerhaft die Sonne scheinen lässt.
Während … Mehr
Kritik | “TRAPICAL 2017” von Kontor
Aufgepasst, werte Freunde des Traps und Tropical Houses – KONTOR kredenzt euch zum Warmwerden in diesem eisigen Januar jetzt etwas ganz Feines: Drei Scheibchen TRAPICAL – das bedeutet einen Mix … Mehr
Kritik | “42” von Napkey
Über das Album von Napkey bin ich mehr oder weniger zufällig gestolpert, weil mir das Cover aufgefallen ist. Trotzdem hat mich der Opener „Parade nuptiale“ direkt in seinen Bann gezogen … Mehr
Kritik | “Fixion” von Trentemøller
Tech House, das war immer das Ding von Trentemøller und der Stil, der den dänischen Produzenten groß gemacht hat. Doch sein Sound hat sich in den letzten Jahren verändert. Nicht … Mehr