Author Archives: Sabine
Kritik | Lieder von „Adel Tawil“
Wir haben es alle schon wer weiß wie oft hoch und runter geträllert wenn es im Radio lief, das Stück „Lieder“ von Adel Tawil. Wir erkennen seine Stimme sofort wieder … Mehr
Kritik | Halle Saale von "Super Flu"
Das DJ-Duo Super Flu bringt seine neue Platte unter dem Titel „Halle Saale“ raus. Doch warum? Diese kleine Stadt ist außerhalb der Grenzen Sachsen-Anhalts sicher nicht allen Bürgern bekannt, auch … Mehr
Kritik | Tibau von "Pupkulies & Rebecca"
Die Band Pupkulies & Rebecca haben ihr nunmehr fünftes Album auf den kapverdischen Inseln aufgenommen. Und als viertes Mitglied haben sie den 44-jährigen Tibau Tavares von den Kapverden … Mehr
Kritik | Ultrahocherhitzt von "Jazzkantine"
Funky ist das richtige Wort für den Musikstil von Jazzkantine. Ist eigentlich wirklich als würde man in einem Jazzclub sitzen und den Liedern der deutschen Band lauschen. Jazzkantine ist … Mehr
Kritik | And I´ll Scratch Yours von "Peter Gabriel"
Peter Gabriel kennen wir als den als Frontmann und Gründungsmitglied der in den frühen 1970er-Jahren gegründeten Progressive-Rock-Band Genesis. Zahlreiche Erfolge feiert er mit seiner Musik und mit etlichen Preisen … Mehr
Kritik | Yours To Keep von „Makeshift Innocence“
„When I´m down”, was für Musik höre ich dann? Wenn ich geschafft bin und so richtig durchhänge?
Dann zieht das Album “Yours to keep” von „Makeshift Innocence“ wieder hoch, oder entspannt– … Mehr
Kritik | All About You [Single] von "A Silent Express"
Was brauchen wir wenn der Schnee endlich getaut ist und man die Fell-gefütterten Winterstiefel endlich gegen die schönen Schuhe und die Frühlingsfarben eintauschen kann? Richtig, einen Gute-Laune-Song! Die Niederländer Rik Annema … Mehr
Kritik | Maskenball der Nackten von "Henke"
„Wir sind eine do-it-yourself Band mit einem Hang zu außergewöhnlichen Methoden. Das ist unser Markenzeichen und wichtigstes Gut“.
Außergewöhnlich, so klingt zugleich der Beginn des Albums „Maskenball der Nackten“. Wie das … Mehr
Kritik | Wie wir leben wollen von "Tocotronic"
„Wie wir leben wollen“ heißt es, das zehnte Album von Tocotronic aus Hamburg. Nach 20 Jahren. Voll mit 17 Titeln, 69 Minuten Spielzeit und einem ordentlichen 32 Seiten gefüllten Booklet … Mehr
Kritik | In The Bleak Midwinter – A Musican´s Journey from Norway to Spain von „Capella Antiqua“
„Musikalische Reisen ins Mittelalter – 1000 Jahre alt und voller Rhythmik mit Pommern, Sackpfeifen und fränkischen Heertrommeln, geheimnisvoll und mystisch auf Harfen, Psaltern und Fideln musiziert.“ Eine musikalische Winterreise durch … Mehr